KRAUTOL Home   KRAUTOL Praxiswissen

Die optimale KRAUTOL-Systemlösung:

ALLGRUND   

ALLGRUND

Haftvermittelnde, schnelltrocknende Acryl-Grundierung auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC, Eisen und Stahl und vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftungsprüfung. Isoliert wasserlösliche Holzinhaltsstoffe.

BUNTLACK   

Und: BUNTLACK

Hochdeckender und hoch widerstandsfähiger, seidenmatter PU-Acryl-Buntlack für hochwertige Lackierungen im Innen- und Außenbereich.

WEISSLACK   

Oder: WEISSLACK

Hochdeckender und hoch widerstandsfähiger, seidenmatter Acryl-Weißlack für hochwertige Lackierungen im Innen- und Außenbereich.

Und so geht's: In wenigen Schritten zum optimalen Ergebnis

Schritt 1

Vorbereitung und Reinigung

Untergrund von Schmutz, Fett und ggf. von losen Rostteilen befreien. Haftung des Altanstrichs mittels Kratzprobe testen. Intakte Altanstriche sorgfältig anschleifen und reinigen.

Schritt 2

Grundieren

Den Untergrund mit KRAUTOL ALLGRUND grundieren. Trocknen lassen.

Schritt 3

Schlusslackieren

Die Oberfläche mit KRAUTOL BUNTLACK oder WEISSLACK - wahlweise in seidenmatt oder glänzend - 1 bis 2 x lackieren. Auf einen gleichmäßigen, deckenden Anstrich achten. Direkt anschließend Klebeband und Abdeckfolie entfernen.
 
Hinweis: Nicht-Eisenmetalle wie Kupfer, Zink und Aluminium mit KRAUTOL ZINK- und HAFTGRUND grundieren. Weitere Informationen enthalten die KRAUTOL Metallschutz Projektkarten