
HEIZKÖRPERLACK
Acryl-Lack für hochwertige, dauerhaft hitzebeständige Deckanstriche auf Guss-, Stahl- und Flachheizkörper, Rohrleitungen in Warmwasser- und Dampfheizungsanlagen.
Untergrund von Schmutz und trennenden Substanzen befreien. Vorhandene Rost- bzw. beschädigte Stellen bis auf das blanke Metall säubern - bei Rippenheizkörpern vor allem in den Zwischenräumen. Neben der Drahtbürste ist auch ein Schleifvlies geeignet. Danach reinigen.
Bei Renovierungsanstrichen mit KRAUTOL ALLGRUND grundieren. Ungestrichene Heizkörper sind in jedem Fall mit KRAUTOL ALLGRUND zu grundieren.
Je nach gewünschtem Glanzgrad mit KRAUTOL HEIZKÖRPERLACK in glänzend oder seidenmatt 1 bis 2 x beschichten. Auf einen gleichmäßigen, deckenden Auftrag achten. Danach direkt Abdeckfolie und Klebeband entfernen.
Hinweis: Lack muss zu 100 % getrocknet sein. Erst danach die Heizung wieder in Betrieb nehmen. Keine pulverbeschichteten Heizkörper beschichten.