KRAUTOL Home   KRAUTOL Praxiswissen

Die optimale KRAUTOL-Systemlösung:
Bei Renovierungsanstrich

FENSTER- UND TÜRENLACK   

Entweder: FENSTER- UND TÜRENLACK

Hochdeckender, ventilierender und blockfester, seidenmatter Acryl-Lack mit perfekter Kantenabdeckung für Fenster und Türen im Innen- und Außenbereich.

KUNSTHARZ WEIßLACK   

Oder: KUNSTHARZ WEIßLACK

Aromatenfreier, seidenmatter Kunstharz Weißlack auch für Lackierungen von maßhaltigen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich.

Die optimale KRAUTOL-Systemlösung:
Bei Neuanstrich

ALLGRUND   

ALLGRUND

Haftvermittelnde, schnelltrocknende Acryl-Grundierung auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Kupfer, Hart-PVC, Eisen und Stahl und vielen anderen Untergründen nach vorheriger Haftungsprüfung. Isoliert wasserlösliche Holzinhaltsstoffe.

VORLACK   

VORLACK

Wasserverdünnbarer PU-Acryl-Vorlack für füllende, gut verlaufende Vor- und Zwischenanstriche auf maßhaltigen Holzbauteilen, grundiertem Metall, gespachtelten und geschliffenen Flächen sowie festhaltenden Altanstrichen.

FENSTER- UND TÜRENLACK   

FENSTER- UND TÜRENLACK

Hochdeckender, ventilierender und blockfester, glänzender Acryl-Lack mit perfekter Kantenabdeckung für Fenster und Türen im Innen- und Außenbereich.

Und so geht's: In wenigen Schritten zum optimalen Ergebnis

Schritt 1

Vorbereitung und Reinigung

Lose Lackschichten von Altanstrichen mit einem Schwingschleifer oder Stielspachtel entfernen. Oberflächen mit feinem Schleifpapier (Körnung: 120­180) in Holzmaserungsrichtung anschleifen. Mögliche Fugen und Risse mit einem Lackspachtel glätten und nachschleifen. Danach Fensterrahmen reinigen. Glasflächen und Gummileisten/Silikonfugen abkleben.

Schritt 2

Grundieren und Vorlackieren

Rohes, unbehandeltes Holz mit KRAUTOL ALLGRUND vorbehandeln, wenn eine Lackierung in Weiß oder hellen Farbtönen gewünscht wird. Im Außenbereich zusätzlich KRAUTOL ACRYL BLÄUE SCHUTZ verwenden. So wird das Durchschlagen holzverfärbender Inhaltsstoffe verhindert. Für eine perfekte Oberfläche die Fläche mit KRAUTOL VORLACK oder KUNSTHARZ VORLACK vor lackieren. Zuerst Ecken und Kanten mittels Ringpinsel, dann den Rahmen vorstreichen. Bei größe ren Flächen kann auch ein Lackroller eingesetzt werden. Den Lack dünn auftragen, sodass keine Läufer ent stehen. Trocknen lassen.

Schritt 3

Schlusslackieren

Für ein optimales Ergebnis einen Zwischenschliff mit sehr feinem Schleifpapier durchführen. Schleifstaub entfernen. Danach das Fenster gleichmäßig mit KRAUTOL FENSTER&TÜREN - wahlweise in seidenmatt oder glänzend - 1 bis 2 x lackieren. Direkt anschließend Klebeband und Abdeckfolie entfernen. Das Fenster erst schließen, wenn der Lack völlig trocken ist.