KRAUTOL Home   KRAUTOL Praxiswissen

Die optimale KRAUTOL-Systemlösung:

WP-UNI   

WP-UNI

Gut deckende, haftvermittelnde Grundierfarbe.
Weiß pigmentierte Grundierfarbe für innen und außen. Speziell zur Haftvermittlung auf glatten, nicht saugfähigen Untergründen wie z.B. glattgeschalter Beton vor nachfolgenden Beschichtungen mit Dispersionsfarben.

BETOSTOP   

BETOSTOP

Betonschutz-Fassadenfarbe.
Minimiert das Eindringen von CO2 und SO2.

Und so geht's: In wenigen Schritten zum optimalen Ergebnis

Schritt 1

Vorbereitung und Reinigung

Die Betonfassade mit einem Hochdruckreiniger reinigen und eventuelle Verschmutzungen oder Verunreinigungen gründlich entfernen.
 
Fassade nach der Reinigung gut durchtrocknen lassen, damit die nachfolgende Grundierung besser in die Fassade eindringen und diese absperren kann.

Schritt 2

Grundierung

Die Fassade mit WP-UNI grundieren. Die Grundierung bildet eine Haftbrücke zwischen dem Untergrund und dem nachfolgenden Farbanstrich und sorgt zusätzlich für ein gleichmäßiges Antrocknen und eine sichere Haftung der Fassadenfarbe.
 
Fassade nach dem Grundieren erneut gut durchtrocknen lassen.

Schritt 3

Vor- und Endanstrich

Die Fassade mit BETOSTOP (maximal mit 10 % Wasser verdünnt) vorstreichen. Durch die niedrige Viskosität der Farbe wird ein gutes Eindringverhalten und somit eine gute Haftung der Endbeschichtung erreicht.
 
Voranstrich gut durchtrocknen lassen. Anschließend BETOSTOP Betonschutzfarbe unverdünnt aufstreichen.